Stimmstörungen

(Dysphonien)

Stimmstörungen drücken sich primär durch eine fehlende Belastbarkeit der Stimme sowie durch Heiserkeit aus. Die Stimme bricht oftmals weg oder klingt rauer als gewohnt. Auch kann die Lautstärke beeinträchtigt sein. Es kann ein Kloßgefühl oder ein Schmerz im Hals spürbar sein. In manchen Fällen wirkt sich eine Stimmstörung auch auf die Atmung aus. Menschen, die im Beruf auf ihre Stimme angewiesen sind, leiden besonders unter den Konsequenzen von Stimmstörungen.


Stimmstörungen werden grob in organische und funktionelle Ursachen aufgeteilt. Bei organischen Stimmstörungen liegt eine körperliche Veränderung vor. Hier haben sich z.B. die Stimmbänder verändert, was sich auf die Stimme auswirkt. Bei funktionellen Störungen liegt keine anatomische Veränderung vor. Hier führt eine unvorteilhafte Nutzung der Stimme zu Problemen. Spricht man bspw. mit zu viel Druck oder zu laut, ermüdet die Stimme vorzeitig.

In unserer Praxis wird viel Wert auf die genaue Ursache für die jeweilige Stimmstörung gelegt. Basierend auf einer ausführlichen Diagnostik wird eine individuelle Therapie geplant. Dabei verfolgen wir grob das Aachener Stimme Konzept (ASK). Hierbei werden alle Bereiche gefördert, die für die Stimmbildung notwendig sind. Vom Zustand der Körperspannung über die Atmung bis hin zur Phonation werden alle Organe der Stimmbildung untersucht und wo nötig, gefördert.


Zur Terminvereinbarung
Kontakt

Tel: 0681 40178986
Mobil:
0176 23619613

Email: info@logopaedie-holbach.de

Bahnhofstr. 38,
66111 Saarbrücken


Öffnungszeiten

Mo - Fr
-
Samstag
-
Sonntag
Geschlossen